EUDR umsetzen — Compliance, Reporting und Lieferkettentransformation
Die EU-Verordnung zur entwaldungsfreien Lieferkette (EUDR) verpflichtet Unternehmen, betroffene Rohwaren nachweislich entwaldungsfrei und rechtmäßig zu beziehen und Due-Diligence durchzuführen. Ab dem 30. Dezember 2025 treten umfassende Compliance-Vorgaben für in der EU ansässige Unternehmen in Kraft. Klein- und Kleinstunternehmen erhalten eine Verlängerung bis zum 30. Juni 2026. Die Verordnung ersetzt die bisher geltende EU-Holzhandelsverordnung (EUTR) und weitet die Sorgfaltspflicht auf weitere Rohstoffe aus.
Welche Produkte fallen unter die Verordnung?
Die EUDR regelt die Einfuhr, den Handel und den Export von Produkten, die mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen. Dazu gehören:
Auch daraus hergestellte Produkte, wie beispielsweise Papier, Druckerzeugnisse oder bestimmte Holzprodukte, können unter die Verordnung fallen.
Unser Angebot — pragmatisch, digital, compliant:

Sensibilisierung & Strategieentwicklung
Kick-off, Executive-Briefing, Strategie-Workshop — EUDR-Konformität als strategischer Vorteil
Stakeholder-Check & Risikoanalyse
Produkt-Mapping, Lieferantenerfassung, erste Risikoeinstufung
Digitale Tools & Automatisierung
Lieferantenportal, Traceability-Integrationen, Reporting-Dashboards
Operative Umsetzung & Schulung
Vorbereitung der DDS, Integration in CSRD-Reporting, Trainings
Monitoring & Audit
Monitoring-Dashboards, regelmäßige Audits, kontinuierliche Optimierung
„The best time to plant a tree was 20 years ago. The second best time is now.“
(Chinesisches Sprichwort)
