🌍 Investoren und Biodiversität – eine neue Risikodimension für Unternehmen

Warum Naturkapital in der Finanzwelt zum harten Faktor wird: Noch vor wenigen Jahren wurde Biodiversität primär unter Umwelt- oder Ethikaspekten betrachtet. Inzwischen ist klar: Der Verlust biologischer Vielfalt birgt handfeste wirtschaftliche Risiken – für Unternehmen, Finanzinstitute und ganze Volkswirtschaften. Immer mehr Investoren fordern deshalb von Unternehmen, sich strategisch mit ihrem Einfluss auf Natur und Biodiversität [...]

🌍 Investoren und Biodiversität – eine neue Risikodimension für UnternehmenFrank Weißmann2025-08-11T15:49:10+02:00

Bee goes Business

Wie Unternehmen mit Bienenhaltung Nachhaltigkeit, Biodiversität und Mitarbeiterzufriedenheit fördern Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für zukunftsfähige Unternehmen. Die Agentur für Nachhaltigkeit bietet Firmen eine innovative Möglichkeit, ihre ESG-Ziele zu stärken: mit eigenen Bienenvölkern und Förderung der Artenvielfalt auf dem Firmengelände Unsere Angebote für Unternehmen: Installation und Betreuung von [...]

Bee goes BusinessFrank Weißmann2025-08-19T12:01:27+02:00

EU Entwaldungsrichtlinie

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) – Ein Meilenstein für nachhaltige Lieferketten Die Europäische Entwaldungsverordnung (EU) 2023/1115 wurde ins Leben gerufen, um die Entwaldung und Waldschädigung erheblich zu verringern. Ihr Hauptziel ist es, den Klimawandel einzudämmen und die Artenvielfalt zu schützen. Unternehmen, die bestimmte Rohstoffe und Erzeugnisse in der EU in Verkehr bringen oder aus der EU [...]

EU EntwaldungsrichtlinieFrank Weißmann2025-02-20T11:40:21+01:00

Fortbildung Bienenpädagogik

Start zum Zertifikatskurs Bienenpädagogik bei Mellifera e.V. in Rosenfeld. In insgesamt 80 Unterrichtsstunden stehen die Bienen sowie die natur- und wildnispädagogischen Grundlagen zur Vermittlung des Wissens an Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Vordergrund. Darüber hinaus kommen rechtliche, finanzielle und organisatorische Aspekte zur Sprache und auch die Erste Hilfe am Bienenstand soll nicht zu [...]

Fortbildung BienenpädagogikFrank Weißmann2025-02-20T09:46:38+01:00
Nach oben