🌍 Investoren und Biodiversität – eine neue Risikodimension für Unternehmen

Warum Naturkapital in der Finanzwelt zum harten Faktor wird: Noch vor wenigen Jahren wurde Biodiversität primär unter Umwelt- oder Ethikaspekten betrachtet. Inzwischen ist klar: Der Verlust biologischer Vielfalt birgt handfeste wirtschaftliche Risiken – für Unternehmen, Finanzinstitute und ganze Volkswirtschaften. Immer mehr Investoren fordern deshalb von Unternehmen, sich strategisch mit ihrem Einfluss auf Natur und Biodiversität [...]

🌍 Investoren und Biodiversität – eine neue Risikodimension für UnternehmenFrank Weißmann2025-08-11T15:49:10+02:00

Bee goes Business

Wie Unternehmen mit Bienenhaltung Nachhaltigkeit, Biodiversität und Mitarbeiterzufriedenheit fördern Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für zukunftsfähige Unternehmen. Die Agentur für Nachhaltigkeit bietet Firmen eine innovative Möglichkeit, ihre ESG-Ziele zu stärken: mit eigenen Bienenvölkern und Förderung der Artenvielfalt auf dem Firmengelände Unsere Angebote für Unternehmen: Installation und Betreuung von [...]

Bee goes BusinessFrank Weißmann2025-08-19T12:01:27+02:00

CSRD Umsetzung in Gefahr?

Aufgrund des Bruchs der Ampelkoalition ist die rechtzeitige Umsetzung der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) in deutsches Recht in Gefahr. Eigentlich hätte der Gesetzgeber die europäische Richtlinie bereits bis 6. Juli 2024 in nationales Recht umsetzen müssen, zuletzt aber die Umsetzung bis zum 31. Dezember 2024 angestrebt. Das dafür vorgesehene CSRD-Umsetzungsgesetz (CSRD-UmsG) liegt allerdings nach [...]

CSRD Umsetzung in Gefahr?Frank Weißmann2025-02-20T09:48:06+01:00

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Städte und Gemeinden sollen/wollen nachhaltiger werden. Das ist sogar explizit in den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen festgeschrieben (SDG 11 - sustainable cities and communities). Bei der Bepflanzung, z.B. Neupflanzung von Straßenbäumen, haben die Kommunen einen gewaltigen grünen Hebel. Warum entscheidet man sich dann allerdings für die japanische Erle, wie hier gesehen in [...]

Nachhaltige Städte und GemeindenFrank Weißmann2025-02-20T09:25:27+01:00

Berichtspflicht: CSRD konforme Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die EU Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD - Corporate Sustainability Reporting Directive) regelt die Berichtspflichten für Unternehmen in der Europäischen Union. Darin ist u.a. definiert, welche Firmen ab welchem Zeitpunkt berichten müssen. Die CSRD löst damit die bisher geltenden Regeln im Handelsgesetzbuch ab. Der CSRD-konforme Nachhaltigkeitsbericht ist als nicht-finanzielle [...]

Berichtspflicht: CSRD konforme NachhaltigkeitsberichterstattungFrank Weißmann2025-02-20T09:10:53+01:00
Nach oben